10.04.2016 Intern. MTB-Rennen in Nals/Südtirol:.
Das Rennen in Nals gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Rennen der internationalen Mountainbikeszene. In Nals waren wieder Top-Athleten, amtierende Olympiasieger und Weltmeister (u.a. Gunn Rita Dahle, Manuel Fumic,) am Start. Insgesamt waren ca. 600 Sportler aus 20 Nationen bei den verschiedenen Rennen am Start..Trotz Startschwierigkeiten und 2 Stürzen in der ersten Runde konnte sich Leoni Fend, auf dem anspruchsvollen Kurs der mit zu besten CC-Strecken in Europa zählt, noch von Platz 11 auf einen hervorragenden 3.Platz vorkämpfen. Geschlagen geben musste sie sich nur der amtierenden U17/Europameisterin Laura Stigger aus Österreich sowie einer Lokalmatadorin.
09.04.2016 Königsbrunn
Jonas Mock begann seinen Saisonauftakt mit einer MTB-Challenge in Königsbrunn. Aus 2 Vorläufen mit je 45 Startern konnten sich 30 Fahrer für den Endlauf qualifizieren.
Jonas kam im Vorlauf als 8. ins Ziel. Im Finallauf belegte Jonas in der Gesamtwertung der Herren den 12.Platz, als bester Jugendlicher.
23./24.04.2016 Hausach
Am Samstag war bei absolut schwierigen Bedingungen, da es ab Mittag zu Regnen begann, ein Slalom zu absolvieren, bei dem es über nasse Hindernisse, Wurzeln und einem Rockgarden ging. Leoni gelang mit einer Zeit von 1min27sec. ein guter 5. Platz was zugleich auch einen Startplatz in der ersten Reihe für das CC-Rennen am nächsten Tag bedeutete. Auch Jonas war gut unterwegs und konnte sich mit Platz 32 unter 78 gestarteten Fahrern, eine gute Ausgangsposition für das CC Rennen schaffen.
Am nächsten Morgen kam dann doch noch pünktlich zum Start der U17-Rennen die Sonne hervor. Nach einem gelungen Start konnte Leoni sich gleich in einer fünfköpfigen Führungsgruppe festsetzen. In der vierten und letzten Runde auf dem mittlerweile sehr matschigen Kurs, gelang es Leoni noch die vor ihr auf Platz zwei liegende Fahrerin zu überholen. Mit einem Rückstand von 1 Min.13sec.auf die Siegerin Franziska Koch/RSV Unna fuhr sie strahlend, mit ihrem bisher besten Ergebnis in einem BNS-Rennen, über die Ziellinie.
Jonas dagegen hatte großes Pech, schon beim Start wurde er unverschuldet in einen Massensturz verwickelt, bei dem sich dann noch die Kette so verhakte dass er 200m bis zur Technikzone laufen musste, um den Schaden zu beheben. Trotz des großen Rückstandes ließ er sich nicht aus der Ruhe bringen und fuhr ein konstantes Rennen . In den verbleibenden 5 Runden konnte er noch 31!! vor ihm gestartete Fahrer überholen und den 45.Rang erreichen.
05.05.16 Nesselwang
Am Vatertag fand der 1.Lauf zum Allgäu-Kids Cup statt. Bei frühlingshaften Wetter mussten
unsere Nachwuchsfahrer 12 Runden auf dem nicht sehr anspruchsvollen Kurs zurücklegen. Leoni Fend konnte gleich vom Start weg die Führung erobern und diese bis zum Schluss des Rennens ungefährdet verteidigen.
Bei den U17 Jungs gings dann schon richtig zur Sache, da fast die komplette Elite Bayerns am Start war. Jonas Mock konnte einen ausgezeichneten 6.Platz belegen. Für Johannes Bumeder der seit dieser Saison in der U 19 startet , war es der erste Start. Er fuhr ein konstantes Rennen und wurde mit dem 2. Platz belohnt.
07.05.16 Obb. Meisterschaft Kiefersfelden:
2 später Tage war die Obb. Meisterschaft in Kiefersfelden. Nach einem harten Kampf an der Spitze konnte sich Jonas Mock den 1. Platz sichern und wurde Obb. Meister der U17. Glückwunsch!! Auch Johannes Bumeder konnte wiederum aufs Podest fahren und wurde 3. in der U19-Klasse. Toller Erfolg für die RC72 Biker.
Obb.Meisterschaft Kiefersfelden U19
3.Platz
Johannes Bumeder
08.05.16 Auerberg Marathon
Johannes Bumeder startete am nächsten Tag (3 Rennen innerhalb 4 Tagen!!!) auch noch beim Auerberg-Marathon in Kaufbeuren, auch hier konnte er wieder überzeugen und wurde auf der großen Strecke mit 66 km und 1018hm mit einer Zeit von 2h32min. Vierter in der U19/ Klasse.
14.05.16 Bayernliga Wüstenselbitz
Am 14.05./15.05.2016 fand das erste Bayernliga-Rennen der Saison in Wüstenselbitz/Franken statt.
Bei bestem BikeWetter gingen alle 3 RC72-Biker auf die anspruchsvolle 5,5km lange Strecke die bekannt ist für ihre zahlreichen Wurzelpassagen. Wie die männliche U17 musste auch Leoni Fend 3 Runden absolvieren. Leoni startete mit dem gesamten Damen-/U19-/U17-Feld.und fuhr nach 56min. als Gesamtzweite über die Ziellinie. Ihre Klasse gewann sie mit 4:30min. Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Jonas Mock überraschte mit einem sehr starken 4. Platz in einem wiederum stark besetzten Fahrerfeld. Im Verlauf des Rennes kam er immer besser in Schwung und verfehlte einen Podiumsplatz nur um 10 Sekunden.
Für Johannes Bumeder der 4 Runden zu bewältigen hatte, lief es diesmal nicht optimal, so kam er mit einem „Schleicher“ in der letzten Runde als 11. in der U19 ins Ziel.
28-29.Mai 2016 Schopp/RheinlandPfalz
Leoni Fend und Jonas Mock starteten bei der Bundesnachwuchssichtung (BNS) in Schopp. Am Samstag stand bei guten äußeren Bedingungen der Slalom auf dem Programm. Leoni Fend konnte mit zwei fast zeitgleichen Läufen den 3. Platz erreichen. Für Jonas Mock blieb nach 2 Läufen nur ein 53. Platz, da er im 1. Durchgang einen Platten hatte. (2.Lauf 18.Platz). In der Nacht begann es dann zu regnen, was der Strecke aber nicht viel ausmachte sie war zwar ein bisschen aufgeweicht aber trotzdem noch gut befahrbar. Am Sonntag ging bei Leoni am Anfang nicht viel, nach dem Startloop auf der alten Radrennbahn in Schopp ging es gleich in zwei Anstiege mit denen sie sich nicht recht anfreunden konnte und viel bis auf Platz 7 zurück. Im Laufe des Rennens kam sie dann aber besser in Schwung und konnte sich noch auf Platz 4 verbessern. Nach bisher 2 von 5 Rennen in der BNS belegt sie momentan den 3.Gesamtplatz.
Jonas legte im Cross Country - Rennen seine bisher beste Leistung in der BNS-Serie hin, er kam mit der Strecke bestens zurecht und konnte sich von Startplatz 53 bis auf den 19. Platz vorkämpfen. Wenn ihm nicht noch ein Sturz kurz vorm dem Ziel ausgebremst hätte, wäre eine noch bessere Platzierung möglich gewesen.
5.06.2016 Bayerische Meisterschaft Grafenau
Diesmal waren wieder alle 3 RC72 Fahrer am Start. Die Jungs hatten um 12Uhr bei strömenden Regen den Startschuss. Der Veranstalter hatte aber auch ein Einsehen mit den Sportlern und verkürzte bei allen Rennen die Distanz um 1 Runde. Die Strecke die 3,2km und 110hm pro Runde aufwies bestand nur aus Wald/Wiesewegen und Singletrails war dadurch noch anspruchsvoller. Für Jonas Mock der kurz hinter den U19 startete kam aufgrund der Wetterbedingungen in dem großen Starterfeld mit 40 Fahrer gleich am ersten Anstieg in einen Stau, bei dem er dann mit 2 anderen Fahrern den Anschluss an die 3köpfige Spitzengruppe verlor. Bei einem Sturz in der letzten Abfahrt musste er dann seine beiden Mitstreiter ziehen lassen und beendete das Rennen dennoch mit einem guten 6.Platz. Johannes Bumeder hatte in der U19 4 Runden zu bewältigen und belegte auf dem matschigen und anspruchsvollen Kurs einen respektablen 11. Platz!!
Leoni Fend die dann bei Sonnenschein startete, was die Strecke aber keinesfalls einfacher machte, konnte sich gleich zu Beginn des Rennes von der Konkurrenz absetzen. Nach einer Renndauer von 42min. konnte sie ihren Vorsprung im Ziel auf fast 4min. ausbauen und wurde ungefährdet Bayerische Meisterin in der Klasse U17.
Bayerische Meisterschaft U17 Grafenau
1. Platz
Leoni Fend
11.-12.06.2016 St. Ingbert/Saarland
Beim 3. Lauf der Bundesnachwuchssichtung in St. Ingbert konnte Leoni Fend ihre bisherigen starken Leistungen erneut bestätigen. Auch an diesem Wochenende war das Wetter wieder sehr wechselhaft.
Bei zum Teil starken Regen wurde am Samstag der Sprint ausgetragen. Im Qualifikationslauf belegte Leoni den 3. Platz. Die ¼ und ½ Final-Läufe die in Vierer-Gruppen gestartet wurden (Die jeweils 2 schnellsten Fahrerinnen kamen weiter) konnte Leoni deutlich gewinnen. Im Finale kam sie am Start leider nicht so gut weg und musste als dritte in die 1. Kurve. Beim Versuch in der nächsten Kurve die vor ihr liegende Fahrerin zu überholen, zog diese dann plötzlich nach links und brachte Leoni durch diese Aktion zum Stehen. Etwas enttäuscht fuhr sie dann als vierte über die Ziellinie.
Beim CC-Rennen am Sonntag ging es gleich zu Beginn des Rennens zur Sache. Auf der Strecke mit 3,5km / 150hm pro Runde die viermal zurückgelegt werden musste legte die spätere Siegerin gleich im ersten Anstieg ein Tempo vor, dass Leoni nicht mitgehen wollte, da es ihr zu schnell für den restlichen Verlauf des Rennens war. So kam sie als dritte aus der ersten Runde. Der Kurs kam Leoni sehr entgegen, da er technisch sehr anspruchsvoll war, so konnte sie in den Abfahrten immer wieder Zeit gutmachen. In der 3. Runde überholte sie dann die vor ihr auf Platz 2 liegende Fahrerin und baute den Vorsprung bis zum Ende des Rennens auf 34 Sek. aus. Leoni kam nach einer Renndauer von 49:30Min. mit einem Rückstand von 1:21Min. auf die Siegerin ins Ziel. Das war bereits ihr achter Podiumsplatz in dieser Saison.
Am 19.6.16 fand in Trieb die Bayerische Meisterschaft Marathon MTB statt.
Aufgrund Prüfungsvorbereitungen von Leoni Fend und einer vorangegangenen
Erkältung von Johannes Bumeder nahm Jonas Mock als Einziger Fahrer des Vereins RC-72 Peiting teil.
Jonas Mock , als U17 Fahrer, startete auf der Kurzdistanz des Marathons
(19km/400Hm), die gleichzeitig als Bayr.Meisterschaft ausgetragen wurde.
Die Strecke führte über Forststraßen, die Abfahrten hauptsächlich über
Singletrails, die aufgrund der vorhergehenden Regenfälle teilweise sehr
schlammig waren.
Um den Titel der Bayr.Meisterschaft U17 fuhren 21 Lizenzfahrer. Mit einer
4er Gruppe konnte sich Jonas nach dem ersten langen Anstieg absetzen und er
beendete das Rennen als 2.
(In der Gesamtwertung starteten ca 300 Fahrer (alle Altersklassen), hier
konnte sich Jonas als 3. platzieren)
Bayerische Meisterschaft Marathon MTB 2016
2. Platz
Jonas Mock
Deutsche Meisterschaft 2016 Wombach:
Am Samstag den 16.07.16 fand die Deutsche Mountainbike Meisterschaft im Cross Country statt.
Bei Top-Bedingungen startete Leoni Fend U17 um 11:30 in ihr Rennen. Nach einem 1,5km langen Startloop mussten noch 3 Runden à 4km und
150hm auf einem absolut meisterschaftswürdigen Kurs absolviert werden. Die
Top-Favoritin Franziska Koch (RSV Unna) zeigte von Beginn an dass der Titel nur
über sie führt. Sie setzte sich bereits in der Startrunde einige Sekunden von den Verfolgerinnen ab. Leoni Fend lag in einer Viergruppe kurz dahinter, in der
sie und ihre Teamkollegin Simone Rossberg (Dettingen) immer wieder die
Führungsarbeit übernahmen. In der 2. Runde überraschte Emma Blömeke (ASC
Haltern) die anderen und setzte sich in einem Anstieg ein paar Meter ab. Durch
diesen Antritt fiel die Gruppe auseinander und nur Leoni Fend konnte mit etwas
Abstand folgen. In den technischen Abfahrten konnte Leoni Fend immer wieder
aufschließen, in den Anstiegen war die Konkurrentin einfach stärker. So ging
das eine ganze Runde, bis dann am letzten Anstieg Leoni Fend nicht mehr
mitgehen konnte und mit 18 Sek, Rückstand auf Platz 2 als 3. ins Ziel kam. Auf
die überlegene Siegerin Franziska Koch betrug der Rückstand 2:08 min.
Glücklich über diese Platzierung wurde ihr in der vollbesetzten Halle in Wombach unter Einspielung der Nationalhymne die Bronze-Medaille überreicht. Allzuviel Zeit zum Ausruhen bleibt ihr allerdings nicht, da das Nächste große Event, die Jugend-Europameisterschaft in Graz, Mitte August ansteht.
Deutschen Meisterschaft Cross Country U17 2016
3. Platz
Leoni Fend
Jugend-EM in GRAZ 15.08-19.08.2016
Die BIKE Junior Team-Fahrerin Leoni Fend vom RC72 Peiting startete bei der Nachwuchs-EM 2016 für das Team Bayern 1, einer Landesauswahl des Bayerischen Radsportverbandes. Mit ihrer starken Saison, einem ersten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft sowie einem dritten Platz bei der DM in Wombach, war es nur noch Formsache, dass sie bei der EM für den Bayernkader startet. War die gesamte Saison für sie problemlos, ereilte sie leider beim Team-Zeitfahren der Defektteufel. Eine heruntergefallene Kette kostete dementsprechend Zeit und brachte das Team Bayern 1 auf Platz 73 von 75. Beim Team-Rennen konnte Leoni mit ihren beiden Mitstreitern Benni und Tobi Fritz aus Augsburg, das Missgeschick vom Vortag etwas ausgleichen und auf einen sehr guten 17. Platz vorfahren. Beim "MTB Combined" ging Leoni wegen ihrer sechs Fehlerpunkte beim Trail-Wettbewerb mit 2 Min. Rückstand auf die Strecke. Das Rennen beendete sie auf Platz 19. Beim Marathon konnte sie nach Startschwierigkeiten einen hervorragenden 16. Platz belegen. Das abschließende XC-Rennen am Freitag beendete Leoni auf Platz 15. Nach fünf harten Wettkampftagen belegte Leoni in der Gesamtwertung Rang 13 und war damit in der U17-Klasse beste deutsche Teilnehmerin. In der Team-Wertung mit dem Bayern Kader1 erreichte sie einen hervorragenden 7. Platz unter 75 Mannschaften.
03.-04.09.2016 Bundesnachwuchssichtung in Gedern/Hessen
Bei letzten Bundesnachwuchssichtungsrennen ging es für Leoni ihren 3. Platz in der Gesamtwertung zu verteidigen. Nach einem gelungen Trial-Technik Abschnitt am Samstag, den sie zu ihrer eigenen Überraschung mit einem starken 3. Platz beendete, folgte am Sonntag das CC-Rennen. Wie schon üblich in dieser Saison begann es kurz vor Rennbeginn zu Regnen und machte die anspruchsvolle 3,4km lange Runde mit 140hm an manchen Stellen zu reinen Rutschpartien. Wegen der schwierigen Verhältnisse wurde die Rundenzahl von 3 auf 2 reduziert. Leoni erwischte einen Superstart und konnte sich nach dem Startloop an die Spitze setzen. Doch schon in der ersten Runde stürzte Leoni in einer Abfahrt gleich 3-mal hintereinander und verlor damit den Anschluss und auch etwas die Motivation. So beendete sie das Rennen mit einem lädiertem Knie auf Platz 3. In der Gesamtwertung der Bundesnachwuchssichtung nach 5 Läufen, konnte Leoni ihren 3.Platz behaupten und sich bei der Siegerehrung auch über die Glückwünsche vom Bundestrainer freuen. Jetzt gilt es sich nochmals für die zwei bevorstehenden Bayernligarennen mit Finale in Bayreuth zu motivieren. Aufgrund ihrer bisherigen Saisonleistung wurde sie vom BDR Anfang Oktober für einen 1-wöchigen Trainingslehrgang nach Südfrankreich eingeladen.
Obergessertshausen:
Beim Bayernliga-Rennen in Obergessertshausen konnte Leoni ihre derzeit super Form erneut unter Beweis stellen. Von Beginn an des Rennens lag sie in ihrer Klasse U17 an der Spitze und konnte sogar das Tempo der U19 Nationalfahrerin Lia Schrievers/Bayreuth das komplette Rennen über mitgehen. Nach 4 Runden und einer Renndauer von 48:31min. distanzierte sie auf der technisch sehr herausfordernden 2,7 km langen mit 137 hm Strecke, ihre Mitstreiter-innen um fast eine Runde und fuhr so einen sicheren Sieg für den RC72 Peiting/Bike Junior Team heraus.
Bayreuth:
Beim Saisonfinale der Bayernliga in Bayreuth wusste Leoni erneut zu überzeugen und holte sich beim Slalom sowie am darauffolgenden Tag beim CC-Rennen jeweils den 1. Platz. Auf der 3,8 km und 120 hm CC-Strecke, die direkt oberhalb des Festspielhauses in Bayreuth liegt, konnte Leoni gleich vom Start weg die Führung übernehmen und diese ungefährdet nach einer Rennzeit von 58:12 bis ins Ziel verteidigen.
In der aus 8 Läufen incl. Athletikwettkampf bestehenden Serie konnte Leoni alle 5 CC-Rennen an denen sie teilnahm gewinnen und wurde somit auch souveräne Siegerin der U17 Bayernliga-Gesamtwertung.
Roc d`Azur/Südfrankreich
Auf Einladung des Nachwuchsbundestrainer im Mountainbike konnte Leoni zum Saisonabschluss noch an einer Trainingswoche mit dem BDR bei Europas größtem Bikefestival dem Roc d`Azur in Frejus/Südfrankreich teilnehmen.
Auf dem Trainingsprogamm stand unter anderem die Auffahrt mit dem MTB auf den legendären Mont Ventoux (22km und 1560hm). Bei noch spätsommerlichen Temperaturen um die 22° an der Cote d`Azur (man konnte sogar noch im Meer baden), machte das tägliche Training auf den südfranzösischen Trails richtig Spass. Beim abschließenden Cross-Country Rennen konnte Leoni erneut auf das Podest fahren. Mit einer Rennzeit von 43:37min. wurde Leoni mit einem Rückstand von 1:06 min. hervorragende Zweite in der U17 Wertung.
In der Saison 2016 bestritt Leoni insgesamt 17 Cross-Country Rennen und 2 Marathons,davon konnte sie 17 Podestplätze darunter 10 Siege erreichen.
Europameisterschaft U17 Einzel: 13. Platz ,
Mannschaft Bayern1: 7. Platz
Deutsche Meisterschaft 3. Platz
Bundesnachwuchssichtung: 3. Platz
Bayerische Meisterschaft: 1. Platz
Bayernliga-Gesamtwertung: 1. Platz
Allgäu-Kids-Cup Gesamtwertung: 1. Platz
Roc d`Azur/Südfrankreich
Cross Country U17
2. Platz
Leoni Fend